Berge voller Reifen
Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) ist der älteste sowie bedeutendste Synthese-Kautschuk und weist gegen- über Naturkautschuk bessere Hitze- und Alterungsbe- ständigkeit auf. Für Reifen werden aber sehr oft beide Varianten kombiniert.
Weltweit fallen jährlich Millionen von Tonnen Altreifen an. Diese werden meistens fachmännisch rezykliert. Fahrbare, unbeschädigte Reifen werden nach anderen Ländern weiterverkauft, brauchbare runderneuert, kaputte oder abgefahrene deponiert oder als günstige Energieträger in Zementwerken thermisch verwertet.
Altreifen = Wertvolle Rohstoffquellen
Altreifen enthalten aber wertvolle Inhaltsstoffe wie hochwertige Kautschuke oder Stahl, können in meh- reren Prozessstufen zerkleinert und in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt werden. Eine ökologische Nutzung ist deshalb allemal sinnvoll.
Aus einem einzelnen Altreifen können so ca. 10-12% Textilfasern, ca. 12-17% Reifendraht (Steel Cord) und ca. 70-75% Gummigranulat und -mehl gewonnen werden. Das ist nicht nur ein wertvoller Beitrag an unsere Umwelt, sondern schont auch unsere Ressour- cen und reduziert die CO₂ Emissionen um bis zu 2 t pro Tonne Altreifen.
Verantwortung
Wir, von Formtech, gehen mit Rohstoffen und Ressour- cen nicht nur seit Greta, Fridays for Future, Extinction Rebellion usw. verantwortungsvoll um, sondern bereits seit Jahrzehnten. Das gehört zu unserer Kernkom- petenz.
Als Rohmaterialien verwenden wir nicht nur hoch- wertige SBR Gummigranulate aus Altreifen in ver- schiedenen Korngrössen, sondern auch fast alle unsere Produkte enthalten über 85% davon. Gleichzeitig stellen wir einen intern geschlossenen Kreislauf sicher, indem alle produktionsbedingten Restbestände wieder in den Herstellungsprozess zurückfliessen.
Ein neuer Lebensabschnitt
Unterschiedliche Rezepturen erlauben die Herstellung von hochwertigen Recyclingprodukten mit langer Lebensdauer.
Die Anwendungsbereiche sind mittlerweile so vielfältig wie die Kundenwünsche: Akustische Wandtrennlager, Antirutschmatten für die Ladesicherung, rutschsichere und gelenkschonende Bodenbeläge für Sport und Freizeit, Schutzmatten um die Perforation von Abdich- tungen zu verhindern, Trittschalldämmungen, Unter- matten für Sporthallenböden um den notwendigen Kraftabbau und Ballspringverhalten zu gewährleisten usw. Kurz: Ein neuer, zweiter Lebensabschnitt!